THE CHALLENGE OF CULTURAL RELATIVISM by JAMES RACHELS вMorality differs in every society, and is a convenient term for socially approved habits. Kulturrelativismus ist ein Gegenbegriff zum ethischen bzw. Universalismus. Whrend universalistische Positionen davon ausgehen, dass es nur eine. Kulturrelativismus Wikipedia. Kulturrelativismus ist ein Gegenbegriff zum ethischen bzw. Universalismus. Whrend universalistische Positionen davon ausgehen, dass es nur eine allgemein gltige Ethik bzw. Theorie gibt, die fr alle Menschen und Situationen gilt, schrnkt der Kulturrelativismus die Anwendbarkeit bestimmter ethischer Begriffe und soziologischer Kategorien auf die Kultur ein, die sie hervorgebracht hat, und hlt bestenfalls eine partielle Entsprechung, keinesfalls aber eine vollstndige bersetzung in die Begriffe einer anderen Kultur fr mglich. Er versteht sich jedoch auch als Alternative zur Ethnomethodologie. Der Kulturrelativismus ist ein wichtiger Bestandteil des Multikulturalismus. Der Kulturrelativismus versucht, einen Ethnozentrismus, der die eigene Kultur als mageblich betrachtet und alle anderen Kulturen im Hinblick auf die eigene Weltanschauung einstuft und beurteilt, zu vermeiden. Er entstand als Reaktion auf das naturalistische Denken des 1. Jahrhunderts. Der Kulturrelativismus betont einen Pluralismus der Kulturen und postuliert, dass Kulturen nicht verglichen oder aus dem Blickwinkel einer anderen Kultur bewertet werden knnten. Bestimmte intrakulturelle Verhaltensformen mssten immer im Licht des dazugehrigen Sozial, Wertesystems und Kulturverstndnisses gesehen werden. Dementsprechend knnen kulturelle Phnomene nur in ihrem eigenen Kontext verstanden, beurteilt und betrachtet werden emische Sichtweise. Relyativizm.jpg' alt='The Challenge Of Cultural Relativism By James Rachels Pdf' title='The Challenge Of Cultural Relativism By James Rachels Pdf' />The Challenge Of Cultural Relativism By James Rachels Pdf MergeZugleich entsteht dadurch das Problem, dass im Kulturrelativismus Werte wie Menschenrechte nicht universell gelten. In diesem Zusammenhang wird der Begriff des Kulturrelativismus von Befrwortern allgemeingltiger Menschenrechte kritisch verwendet. Nach Melford Spiro lassen sich drei Arten des Kulturrelativismus unterscheiden der deskriptive, der normative und der epistemologische. Wichtige Vertreter des Kulturrelativismus sind Julius Evola, Franz Boas, Ruth Benedict, Margaret Mead und Ray Birdwhistell. Franz Boas, der den Kulturrelativismus zur zentralen Prmisse kulturwissenschaftlicher Forschung machte, ordnet Spiro der deskriptiven Form zu. Der Umgang mit Konzepten wie beispielsweise Menschenrechte und Marktwirtschaft zeigt, dass diese in nicht westliche Kulturrume eingebracht werden knnen, ohne abgelehnt zu werden, dass sie dann aber kulturrelativistisch interpretiert werden knnen, so dass ihr normativer Gehalt die Werte der rtlichen Kultur besttigt. Semantisch Die Existenz von Menschenrechten wird anerkannt, aber als Zeichen ist der Begriff Menschenrechte auf unterschiedliche Designate gerichtet Im Westen beispielsweise auf das Recht eines Individuums, sein Recht einzuklagen, in China beispielsweise auf das Recht der Masse, nicht durch Rechtsbeanspruchung eines Individuums in ihrer Stabilitt gefhrdet zu werden. The Challenge Of Cultural Relativism By James Rachels Pdf Compressor' title='The Challenge Of Cultural Relativism By James Rachels Pdf Compressor' />Pragmatisch Die Beziehung des Zeichens Menschenrechte zum Interpreten wird zur Differenzierung genutzt. Das ermglicht zum Beispiel chinesischen Regierenden, nach jahrelanger Ablehnung von Menschenrechten nun selbst Menschenrechte in Anspruch zu nehmen, aber mit chinesischer Prgung Zhongguo tese de. Syntaktisch Das Beispiel aus der Pragmatik ist auch gleichzeitig ein Beispiel fr die Steuerung der Beziehung zwischen den Zeichen durch wiederholte syntaktische Verknpfung von Zeichen. Beobachtet wird hier, dass das zum Designat zeigende Zeichen sehr hufig zusammen mit einem bestimmten als sein Attribut dienenden Zeichen auftritt. So tritt auch das Zeichen Marktwirtschaft im modernen Chinesisch sehr oft mit dem Zeichen mit chinesischer Prgung auf, mit dem Ziel der Programmierung seiner pragmatischen Beziehung. Diese Beziehung besteht in der Bedeutung des Zeichens fr seinen Interpreten, die hier mit syntaktischen Mitteln beeinflusst wird. Interessant bei der  oft unbewussten  Anwendung der Semiotik zur Konstruktion einer kulturrelativistischen Argumentation ist insbesondere, wenn sie in der Diskussion zwischen Vertretern aus unterschiedlichen Kulturkreisen wirksam eingesetzt wird und dadurch auf Gemeinsamkeiten in der Diskussionskultur der Menschen hinweist. In die Kritik ist der Kulturrelativismus geraten, weil er u. Battle Los Angeles Pc Game Highly Compressed. B. aus dem islamischen Kulturkreis stammenden Menschen das Recht zuzugestehen, die Menschenrechte nicht beachten zu mssen, weil diese ein Produkt der westlichen Kultur seien, und daher auch von Muslimen begangene Menschenrechtsverletzungen nicht kritisiert werden drften, weil dies rassistisch, ethnozentrisch und eurozentristisch sei. Diese Haltung wird wiederum von anderen aus der islamischen Kultur stammenden Menschen angeprangert z. B. Bassam Tibi. Diese fhren zum Beispiel an, es sei gerade rassistisch, Menschen aufgrund der ihnen per Herkunft zugeschriebenen Kultur den Anspruch auf Menschenrechte verweigern zu wollen. Im chinesischen Kulturraum prgte der Kulturkritiker Bo Yang das Bild vom Sojasoenfass, in das von auerhalb Chinas kommende kulturelle Einflsse solange eingelegt wrden, bis sie einen einheitlichen chinesischen Geschmack angenommen und ihren ursprnglichen Kern verloren haben. Er illustrierte damit die aus seiner Sicht chinesische Weise der Assimilation von aus anderen Kulturen bernommenen Konzepten. The Challenge Of Cultural Relativism By James Rachels Pdf Printer' title='The Challenge Of Cultural Relativism By James Rachels Pdf Printer' />The Challenge Of Cultural Relativism By James Rachels Pdf EditorAuf philosophischer Ebene wird gegen den Kulturrelativismus eingewandt, dass die Selbstanwendung den Anspruch des Kulturrelativismus auf allgemeine Anerkennung ad absurdum fhre Schlielich sei der Kulturrelativismus selbst eine Norm, die nur innerhalb einer bestimmten Kultur anerkannt werde, oder, genauer, nur innerhalb bestimmter Strmungen der westlichen Kultur. Von seinen eigenen Prinzipien her msse der Kulturrelativismus die Allgemeingltigkeit einer solchen Norm ablehnen. Von seinen eigenen Prinzipien her knne der Kulturrelativismus keinen Anspruch auf allgemeine Anerkennung erheben. In der jngeren Ethnologie wurde dem Kulturrelativismus deshalb vorgeworfen, selbst ein Ethnozentrismus zu sein. Thomas Sukopp Wider den radikalen Kulturrelativismus Universalismus, Kontextualismus und Kompatibilismus. In Gesellschaft fr kritische Philosophie Nrnberg Hrsg. Aufklrung und Kritik. Zeitschrift fr freies Denken und humanistische Philosophie. Heft 2. Gesellschaft fr kritische Philosophie Nrnberg, 2. ISSN 0. 94. 5 6. S. PDF Datei 6. KB abgerufen am 2. Januar 2. 01. 5.  Maryam Namazie Kultureller Relativismus der Faschismus dieser ra. Anarchie. de, 2. 1. Mrz 2. Januar 2. 01. Rede vom 2. November 1. James Rachels The Challenge of Cultural Relativism. In UCA Faculty Sites. University of Central Arkansas abgerufen am 2. Januar 2. 01. 5 englisch, Auszug aus James Rachels The Elements of Moral Philosophy. Kapitel 2, S. 1. 52. Mc. Graw Hill, 1. Blog Kulturrelativismus und Aufklrung Eine Debatte ber den Umgang mit Fremdem.

Coments are closed
Scroll to top